ZenMate ist ein deutscher VPN-Anbieter mit Sitz in Berlin. Sowohl kostenfreie, als auch kostenpflichtige VPN-Optionen mit hervorragenden Sicherheitsfunktionen und angemessener Geschwindigkeit gehören zum Angebot. Seit seiner Gründung hat ZenMate sein Wachstum bedeutend ausgeweitet und ist mittlerweile die erste Wahl von mehr als 45 Millionen Nutzern weltweit.
Eine Besonderheit ist die spezielle Unternehmenslösung ZenMate VPN Business, die sich, vollgepackt mit Funktionen für die Durchführung internationaler Geschäfte, sowohl für kleine Startups als auch große Konzerne geeignet ist.
Unbegrenzte Bandbreite
Strenge No-Log-Richtlinie
Für bis zu fünf Geräte gleichzeitig
Geringe Anzahl von Serverstandorten
Eingeschränkter Kundenservice
Am besten geeignet für | Unkomplizierte Nutzung mit diversen Protokollen |
Preise | Ab 1,75€/Monat |
Standorte | 35 Länder |
Netflix | Entsperrt Netflix USA |
Logging | No-Logs-Richtlinie |
Geräteanzahl | 5 Geräte |
Betriebssysteme | Windows, Linux, Mac, iOS, macOS |
Browsererweiterungen | Chrome, Firefox, Opera |
Da es sich bei ZenMate um ein Unternehmen mit Standort in Deutschland handelt, unterliegt es deutschen Gesetzen und speichert daher keine privaten Nutzerinformationen oder IP-Adressen. Auf diese Weise können private Daten nicht in die Hände Dritter, wie Hackern, Regierungen oder sonstigen Behörden, gelangen. Falls eine Institution also versucht, deine persönlichen Daten einzusehen, wird sie schlicht nichts finden.
ZenMate überträgt Daten ausschließlich nach branchenüblichen TSL-Verschlüsselungsstandards und leitet sie über ihre eigenen privaten Server weiter. So werden Kunden geschützt, egal ob sie von zu Hause, im Büro oder über ein öffentliches WLAN im Internet surfen.
ZenMate hat kürzlich das neue ZenMate 5 herausgebracht! Diese aktualisierte Hardware-Version beinhaltet jetzt die neueste und benutzerfreundliche App für alle Geräte, die Windows, MacOS, Android, iOS, Android TV oder Amazon Fire TV und Fire TV Stick verwenden.
ZenMate bietet neben seinem VPN-Service weitere Extras, wie Trackingschutz und Werbeanzeigen-Blocker über die ZenMate WebFirewall. Zudem kannst du eine Proxy-Erweiterung für deinen Browser herunterladen und diese bequem mit nur einem Klick aktivieren. So musst du keine Software herunterladen, um sicher zu surfen. Die benutzerfreundliche Oberfläche von ZenMate macht das Erstellen einer sicheren Verbindung kinderleicht.
Nutzer können Server in einer Reihe an Ländern nutzen, darunter Deutschland, Rumänien, Hongkong, die USA, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, Schweiz, Kanada und Singapur.
ZenMate funktioniert mit Google Chrome, Firefox und Opera, sowie mit anderen Desktopbrowsern, die auf dem Chromium Open-Source-Projekt basieren. Zudem kann ZenMate auf mobilen iOS- bzw. Android-Geräten verwendet werden.
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die neuesten Funktionen des ZenMate 5:
Benutzer haben jetzt Zugriff auf neue Server in 35 Ländern. Dazu gehören: Deutschland, Rumänien, Hongkong, die Vereinigten Staaten, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Spanien, die Niederlande, die Schweiz, Kanada und Singapur. Außerdem haben Kunden Zugriff auf eine sichere Turbogeschwindigkeitsverbindung sowie Tracking-Schutz- und Malware-Blocker-Lösungen.
Die neue Version bringt zudem die folgenden Funktionen mit sich:
Über 2200 weltweite Server
Optimierte Server für das Streamen
Neue Filter für VPN-Server
Neue VPN-Protokolle
Schutz von bis zu 5 Geräten
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Schnelle Verbindung mit nur einem Klick
Strenge No-Logs-Richtlinien
In Sachen Geschwindigkeit hält ZenMate mit der Konkurrenz mit. Allerdings können Nebenfaktoren, wie die reguläre Geschwindigkeit deiner Internetverbindung und die Anzahl der parallel genutzten Verbindungen, einen bedeutenden Einfluss auf die generelle Geschwindigkeit haben.
Diverse Geschwindigkeitstests mit Speedtest.net haben gezeigt, dass ZenMates Leistung angemessen war, in einigen Fällen wurde die Geschwindigkeit mit ZenMate jedoch bedeutend beeinträchtigt.
Du kannst bei ZenMate zwischen drei verschiedenen Abos wählen, die sich nur in Laufzeit, nicht aber in den im Abo enthaltenen Funktionen unterscheiden. So sind Premium-Kundenservice, Zugang zu Servern rund um den Globus und unbegrenzte Bandweite stets enthalten.
1-Monats-Abo | 6-Monats-Abo | 1-Jahres-Abo | |
Preis | 9,99€/Monat | 3,49€/Monat | 1,75€/Monat |
ZenMate erwähnt Torrenting nicht ausdrücklich in seinen Nutzungsbedingungen, weshalb zuvor vermutet wurde, dass das deutsche Unternehmen den Torrent-Verkehr blockieren könnte. Glücklicherweise scheint dies nicht mehr der Fall zu sein.
Das Unternehmen hat seinem englischsprachigen Blog kürzlich einen Beitrag hinzugefügt, in dem das Torrenting direkt behandelt wird.
Unserer Meinung nach sollte das ausreichen, um Benutzern das nötige Vertrauen zu geben, damit sie Peer-to-Peer-Dateien (P2P) sicher mit anderen Benutzern teilen können, während sie mit ZenMate verbunden sind - ohne befürchten zu müssen, dass ihr Konto deswegen gesperrt wird.
Leider ist es zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Testberichts nicht möglich, Netflix USA mit ZenMate zu entsperren. Dies ist für VPN-Insider nicht weiter überraschend, denn Netflix investiert viel darin, VPN-Traffic zu erkennen und zu sperren und die kleineren Netzwerke wie ZenMate sind hier am anfälligsten.
Aus diesem Grund können wir ZenMate nicht als gute Option für diejenigen empfehlen, deren Ziel es ist, Netflix USA zu entsperren. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Server für andere Multimedia-Plattformen ausreichend schnell sind.
Das Einrichten des ZenMate-Windows-Clients sollte für die meisten Benutzer ein Kinderspiel sein.
Tatsächlich verspricht das Unternehmen, dass der gesamte Prozess in weniger als einer Minute abgeschlossen werden kann - und genau das war unsere Erfahrung.
Nachdem wir die 7-Tage-Testdatei direkt von der ZenMate-Website heruntergeladen haben, können wir sie mit wenigen Klicks installieren. Die Verbindung zu einem Serverstandort ist ebenso einfach und kann mit nur 3 Klicks hergestellt werden.
Nach Auswahl des Landes wählen wir eine Region und haben innerhalb von Sekunden Zugriff auf eine VPN-Verbindung.
Sogar Linux-Benutzer können ZenMate nutzen! ZenMate für OpenVPN kann online erworben werden. Nach dem Kauf müssen Benutzer lediglich die korrekten Einstellungen in ihrem Netzwerkmanager konfigurieren und können mit nur einem Klick online (an einem vorgewählten Ort) sein!
Gehe zu Geek Prank und probiere den Online-Windows XP-Simulator aus, spiele mit den klassischen Minesweeper- und Tetris-Spielen oder hör Musik.
Wie die meisten VPN-Unternehmen bietet ZenMate Apps für iOS und Android. Diese sind bei iTunes und im Google Play Store erhältlich. Die iOS-App bietet 1-Klick-Verbindungen zur Plattform, um unterwegs Zeit zu sparen - eine Funktion, die auch in die Android-Version integriert ist.
ZenMate | ExpressVPN | NordVPN | |
Preis | Ab 1,75€ | Ab 6,67$ | Ab 3,17€ |
Geräteanzahl | Bis zu 5 | Bis zu 3 | 4 Geräte |
Serveranzahl | Mehr als 2.200 | Mehr als 3.000 | 5,338 |
Am besten geeignet für | Einfache Nutzung mit einigen Protokollen | Besonders schnelle Downloads und Streaming | Hohe Sicherheit, schnelle Geschwindigkeiten |
P2P oder BitTorrent | Wird toleriert | Ja, dedizierte P2P-Server | Ja, dedizierte P2P-Server |
Den Kundenservice kannst du per Email-Formular über ZenMates Webseite kontaktieren. Alles in allem haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich der Kundenservice innerhalb einer angemessenen Zeitspanne zurückmeldet und zwar normalerweise in weniger als 24 Stunden.
Darüber hinaus gibt es eine äußerst ausführliche FAQ-Seite, auf der Artikel zu den am meisten gestellten Fragen zu finden sind. Viele Probleme lassen sich damit völlig ohne Hilfe vom Kundensupport beheben.
ZenMate ist vor allem dank der 1-Klick-Installierung ein einfach zu bedienendes Produkt. Die Nutzeroberfläche ist gut strukturiert und macht den Zugang zu den unterschiedlichen Funktionen oder die Wahl eines Servers absolut leicht. Zudem fällt die relativ stabile, hohe Geschwindigkeit positiv auf.
F: Gibt es eine Linux App?
A: Nein, aber Nutzer von Linux können eine Verbindung herstellen, indem sie ihre OpenVPN-Anmeldeinformationen importieren.
F: Welche Verbindungsprotokolle werden unterstützt?
A: IPSec, IKEv2 und L2TP / IPSec (für ältere Hardware).
F: Wo ist ZenMate ansässig?
A: Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland. Das Entwicklungszentrum befindet sich in Berlin.
ZenMate VPN wurde mit Fokus auf Geschwindigkeit entwickelt und ist auf Gaming und Video-Streaming ausgerichtet. Mit einer Verfügbarkeit von 99,9% und einer Verfügbarkeit von über 3.000 IP-Adressen in nunmehr 35 Ländern kannst du problemlos einen schnellen Server am Standort deiner Wahl finden. Mit äußerst erschwinglichen Preisen und einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie ist ZenMate mehr als einen Versuch wert.
Bei dieser Seite handelt es sich um eine kostenlose Online-Ressource, die sich bemüht, ihren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen anzubieten. Bitte beachten Sie, dass der Betreiber dieser Website Werbevergütungen von Unternehmen akzeptiert, damit diese auf der Website erscheinen, und dass sich diese Vergütung auf den Ort und die Reihenfolge, in der die Unternehmen (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden, und in einigen Fällen auch auf die jeweils angegebene Bewertung auswirken kann. Soweit Bewertungen auf dieser Website erscheinen, wurden diese durch unsere subjektive Meinung bestimmt und basieren auf einer Methodik, die eine Analyse des Marktanteils der Marke, der Reputation, der Konversionsraten jeder Marke, die an uns gezahlte Vergütung und das allgemeine Verbraucherinteresse zusammenfasst. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Empfehlungen. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen angegeben, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen bezüglich der auf dieser Seite dargestellten Informationen ausgeschlossen. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Website erscheinen, können sich jederzeit ändern.