Die Angebote auf dieser Website stammen von Unternehmen, von denen diese Website eine Vergütung erhält. Dies hat Einfluss darauf, wo, wie und in welcher Reihenfolge diese Angebote auf dieser Website erscheinen.
Offenlegung von Werbeanzeigen
Zuletzt aktualisiertMay 2023

Die besten VPN-Dienste Deutschlands 2023
Natürlich brauchst du ein VPN

Ein VPN ermöglicht es dir, deine Daten online zu schützen und anonym im Internet zu surfen. Entscheide dich für das beste VPN für deinen Bedarf.

Oops, something went wrong.
Looks like this page needs a second chance.Please try again later.
Mehr anzeigen

Wir finden die 10 besten Optionen, damit Sie bei Tausenden Produkten und Diensten eine fundierte Entscheidung treffen können.

Wozu dient ein VPN?

Ein VPN verschlüsselt und schützt deine persönlichen Daten online, indem es deine IP-Adresse verschleiert und dir eine des VPN-Netzwerks zuweist. Somit garantiert dir die Nutzung eines VPNs Anonymität im Netz.

Ohne VPN sind deine privaten Daten und alles, was du online machst, für neugierige Blicke offen, was im Endeffekt bedeutet, dass du ständig der Gefahr ausgesetzt bist, dass deine IP-Adresse und deine persönlichen Daten in die falschen Hände geraten. Ein VPN sorgt dafür, dass deine Daten verschlüsselt und anonymisiert werden und du somit um einiges beruhigter und geschützt vor Identitätsdiebstahl surfen kannst.

Darüber hinaus lohnt sich dieser Dienst auch für Unternehmen, da er den Datenverkehr schützt.

In einem Zeitalter, in dem der Schutz privater Daten immer wichtiger wird, gibt es eine stetig steigende Anzahl an VPN-Diensten und teilweise unterscheiden sich die Angebote deutlich. Daher ist es wichtig, dass du dir zunächst Gedanken darüber machst, wofür du das VPN nutzen möchtest. Entscheide dich erst dann für einen Anbieter, wenn du deine Anforderungen realistisch eingeschätzt, hast.

So nutzt du ein VPN zu deinem Vorteil

Natürlich hat nicht jeder die gleichen Prioritäten oder nutzt das Internet auf die gleiche Weise. Für viele dürfte die Verbesserung der eigenen Anonymität online aber ganz oben auf der Liste stehen und genau da kommen VPNs wie CyberGhost oder NordVPN ins Spiel. 

Wenn du anonym im Netz surfen möchtest, dann geben dir VPNs die Möglichkeit, über einen "Tunnel" -Dienst diskret auf das Internet zuzugreifen. 

Sobald du dich mit dem VPN verbunden hast, wird dir die IP-Adresse eines Servers des VPN-Netzwerks zugeteilt. Bei einigen Anbietern kannst du diese auch selbst auswählen. Anschließend wird ausschließlich die IP-Adresse des VPN-Servers und nicht deine eigene angezeigt.

Diese Art des Zugriffs verschlüsselt deine Kommunikation und ermöglicht es dir, vollkommen anonym zu surfen.  

Ein Nachteil von VPN-Diensten ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Nutzung auf die Geschwindigkeit deines Computers auswirkt. Das ist vor allem ein Nachteil von kostenlosen VPNs. Die Top-Dienste investieren im Gegensatz dazu einiges an Mühe darin, das Problem zu beheben und dafür zu sorgen, dass dein Computer auch mit VPN tadellos läuft und du mit höchster Geschwindigkeit streamen oder surfen kannst.

Sind kostenlose VPNs empfehlenswert?

Gratis VPNs mögen auf dem Papier attraktiv erscheinen, bieten jedoch häufig einen unterdurchschnittlichen Service und haben möglicherweise erhebliche Datenschutzprobleme. Denke immer daran, dass kostenlose Dienste aus einem bestimmten Grund kostenlos sind. Viele überhäufen dich z.B. mit Werbeanzeigen oder schränken die Datenmenge, die du täglich mit dem VPN nutzen kannst, erheblich ein. 

Die besten VPNs bieten hingegen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Preis, der bei vielen ausgesprochen niedrig ist. Bei den meisten Anbietern lohnt es sich, ein Abonnement mit einer längeren Laufzeit abzuschließen, da diese den monatlichen Preis in der Regel erheblich sinken lassen. Zumal hast du dank Geld-zurück-Garantie, deren Länge je nach Anbieter variiert, die Möglichkeit, das Abo ohne Angabe von Gründen in einem gewissen Zeitraum zu kündigen, falls du mit dem Service und den angebotenen Funktionen nicht zufrieden bist.

Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Wie erwähnt schützt dich ein VPN online, indem es deinen Datenverkehr über einen verschlüsselten Server umleitet. Wenn dieser Vorgang gut durchgeführt wird, sollte die Auswirkung auf deine Verbindung unbemerkt bleiben. Wenn das VPN andererseits eine geringe Qualität aufweist, kann dies deine Internetgeschwindigkeit drastisch reduzieren. Hier liegt einer der größten Unterschiede zwischen kostenlosen VPNs und kostenpflichtigen Diensten.

Daher solltest du nach Diensten mit einer Verfügbarkeit von 99,9% und ohne Geschwindigkeits- oder Bandbreitenbeschränkungen, wie es CyberGhost bietet, Ausschau halten. So gehst du auf Nummer sicher, dass dein Online-Erlebnis reibungslos verläuft - unabhängig davon, wie stark du das Internet nutzt.

So profitiert dein Unternehmen von einem VPN

Auch kleine und große Unternehmen profitieren von der Nutzung von VPN-Verbindungen. Dank derer können Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, über das Internet eine Verbindung zum Firmennetzwerk herstellen und gleichzeitig ihre IP-Adressen schützen. Ein VPN-Dienst schützt daher sowohl das Unternehmen als auch die Mitarbeiter. Die Software wird normalerweise auf dem Computer der Mitarbeiter installiert und diese können anschließend mithilfe des Dienstes alle täglichen Aufgaben ausführen. Ganz so, als wären sie im Büro.

Wenn du weitere Hilfe bei der Auswahl benötigst, lies unsere ausführlichen Testberichte um das beste VPN für deine Anforderungen auszuwählen. In unseren Artikeln findest du zudem hilfreiche Tipps.

10,899 Nutzer

haben diesen Monat einen VPN-Provider gefunden

social-proof
Redaktionelle TestberichteAlle Testberichte lesen
Vergleiche
Wichtige Info
Vor- und Nachteile
ExpressVPN
ExpressVPN
ExpressVPN
Testbericht lesen
NordVPN
NordVPN
NordVPN
Testbericht lesen
Surfshark
Surfshark
Surfshark
Testbericht lesen
Alle Testberichte lesen
Visit Site