Du suchst ein gutes, leistungsstarkes VPN? Dann ist PrivateVPN mit seinen zahlreichen Funktionen möglicherweise genau die richtige Wahl für dich. Es bietet bis zu 6 gleichzeitige Verbindungen, ist für Mac, Windows und Linux verfügbar und lässt sich aus einer Reihe verschiedener Protokolle auswählen. Hinzu kommt, dass du mit PrivateVPN wirklich das Gefühl hast, dass du in guten Händen bist. Mit professioneller und hilfreicher Kundenbetreuung, Remote-Hilfe und einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie spricht so einiges für den Service.
6 gleichzeitige Verbindungen
Kostenlose Remote-Hilfe und -Installation
Kundenfokussierter Anbieter
Weniger Server verfügbar als bei vielen anderen VPNs
Einige Funktionen ausschließlich mit Desktop-App nutzbar
PrivateVPN auf einen Blick
Am besten geeignet für | Keine Bandbreiten- oder Datennutzungsbegrenzung |
Preise | Ab 1,89$ pro Monat für 2-Jahres-Paket |
Standort | 60 Länder, 150+ Server |
Netflix | Zugang zu Netflix USA |
Torrenting | P2P und Torrenting erlaubt |
Logging | Verbindungszeit, Bandbreite |
Geräteanzahl | 6 |
Betriebssysteme | Mac, Windows, iOS, Android, Linux |
Browsererweiterungen | Keine |
PrivateVPN hält sich an eine No-Logs-Richtlinie und dank der Tatsache, dass PrivateVPN in Schweden ansässig ist, gibt es keine Regierungsbehörde, die es dazu verpflichten, Protokolle zu führen. Dies schließt Verbindungszeitstempel und Bandbreitennutzung allerdings nicht ein.
PrivateVPN verwendet eine Verschlüsselung nach militärischen Standards. Darüber hinaus werden mit TUN AES-256 und SHA256 für die HMAC-Authentifizierung verwendet. Um das Ganze abzurunden, nutzt PrivateVPN TLSv1.2, cipher TLSv1 / SSLv3 DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, 2048-Bit-RSA. Übersetzung? Sicherheit ist absolut solide. Oh, und PrivateVPN akzeptiert Online-Zahlungen, sodass du von Anfang bis Ende anonym bleiben kannst.
PrivateVPN hat über hundert Server in 56 Ländern (die meisten davon in Europa, Afrika und im Nahen Osten), von Argentinien bis Vietnam. Das ist allerdings nur ein Bruchteil dessen, was andere VPN-Dienste bieten. Aber wie sagt man? Manchmal ist weniger mehr. Was wir an PrivateVPN wirklich mögen, sind die vielen Funktionen, die es auszeichnen.
Besonders positiv ist, dass PrivateVPN bis zu 6 gleichzeitige Geräteverbindungen ermöglicht. Unabhängig davon, auf wie vielen Geräten du surfen möchtest, schützt PrivateVPN deine Aktivitäten mit einem einzigen Konto. Sechs Geräte sind nicht nur mehr als genug Geräte für deine Nutzung, sondern auch mehr Geräte als jeder andere VPN-Dienst bietet.
PrivateVPN unterstützt eine Reihe von VPN-Protokollen, einschließlich OpenVPN, mit dem die Chance eines Ausfalls fast nicht existieren. Du kannst zudem zwischen PPTP, L2TP, IKEv2 und IPSec wählen, um genau die Art von Datenschutz und Anonymität zu erhalten, die du möchtest.
Darüber hinaus haben uns die folgenden Funktionen beeindruckt:
IPv6-Leak-Schutz und KillSwitch, womit deine Identität geschützt wird, auch wenn du nicht mit dem VPN verbunden bist.
2048-Bit-Verschlüsselung mit AES 256, der absolut höchsten Verschlüsselungsstufe auf dem Markt.
Ein weiterer, bedeutender Vorteil von PrivateVPN ist der Kundenservice, auf den wir noch weiter eingehen werden.
Es besteht die allgemeine Auffassung, dass die Verwendung eines VPN deinen Computer merklich verlangsamt. Und obwohl es in einigen Fällen zu Verlangsamungen kommen kann, haben wir mithilfe der Website speedtest.net getestet, wie groß der Unterschied bei PrivateVPN ist.
Ohne VPN:
Mit VPN auf einen Server in den USA (Atlanta) eingestellt:
Mit VPN auf einen Server in Deutschland (Frankfurt) eingestellt:
Möglicherweise erzielst du schnellere Ergebnisse, wenn du einen Server verwendest, der sich näher an deinem Standort befindet.
PrivateVPN hat 3 Preispläne mit unterschiedlichen Laufzeiten zur Auswahl. Du kannst dich zwischen einem einmonatigen Plan, einem dreimonatigen oder einem Jahres-Abo entscheiden. Mit letzterem sparst du zur Zeit ganze 83% an monatlichen Kosten gegenüber dem 1-Monats-Abo, da du 12 weitere Monate geschenkt bekommst.
1 Monats-Abo | 3 Monats-Abo | 24-Monats-Abo | |
Preise | 7,12$/Monat | 4,20$/Monat | 1,89$/Monat |
Diese Preise sind für einen VPN-Dienst sehr wettbewerbsfähig und zudem kannst du den Service dank der 30 Tage Geld-zurück-Garantie testen. Probiere es aus und wenn es dir nicht gefällt, kannst du das Abo jederzeit ohne Reue kündigen.
PrivateVPN ermöglicht nicht nur das Torrenting, sondern empfiehlt sogar bestimmte Server, die die Arbeit schneller und besser zu erledigen (zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung waren die besten Server für die P2P-Freigabe in Schweden). Selbst wenn du nicht genau verstehst, wie dies funktioniert, führt dich der PrivateVPN-Support durch die einzelnen Schritte.
Du kannst deine bevorzugten Streaming-Sites wie Hulu, Sky und natürlich Netflix mit PrivateVPN entsperren. Der Dienst empfiehlt Server, die für diesen Zweck verwendet werden sollen, um schneller und reibungslos Inhalte zu streamen.
PrivateVPN ist für Mac- und Windows-Computer verfügbar. Als zusätzlichen Bonus hat PrivateVPN auch einen Linux-Client und unterstützt Router. In Anbetracht der Tatsache, dass viele andere VPN-Services nicht für Linux oder Router erhältlich sind, ist PrivateVPN genau das Richtige für so gut wie jeden.
Ein besonderes Highlight ist übrigens die Kundenansichtsfunktion, mit der du vor dem Kauf erfahren kannst, wie die Software auf ihrem Gerät aussehen wird. Besuche PrivateVPNs Seite, wähle das gewünschte Betriebssystem aus und schon kannst du einen Blick darauf werfen, wie die Software auf deinem Gerät aussehen wird. Dies ist eine wirklich coole Funktion, die die meisten VPN-Anbieter potenziellen Kunden nicht anbieten. Wir geben PrivateVPN-Punkte für diesen netten zusätzlichen Touch.
Neben den Desktop- und Routeroptionen bietet PrivateVPN auch eine mobile App für iOS- und Android-Geräte.
PrivateVPN | Panda VPN | ZenMate | |
Preis | Ab 1,89$/Monat | Ab 2,36€/Monat | Ab 1,75€ |
Geräteanzahl | 6 | 5 | Bis zu 5 |
Serveranzahl | 150+ | Tausende weltweit | Mehr als 2.200 |
Am besten geeignet für | Unbegrenzte Bandbreite und Datennutzung | Top-Sicherheit | Einfache Nutzung mit einigen Protokollen |
P2P oder BitTorrent | Ja | Ja | Wird toleriert |
PrivateVPN bietet einen der besten Kundensupports. Das liegt daran, dass PrivateVPN diese alles entscheidende Aufgabe nicht nur nicht an ein Outsourcing-Unternehmen überträgt, sondern professionelle interne Entwickler beauftragt, Anrufe von Kunden zu bearbeiten. Wenn du also eine Frage stellst, kennen diese Supportmitarbeiter die Antworten und können dir helfen, Probleme schnell, einfach und effizient zu beheben.
Was diesen Kundensupport wirklich überragend macht, ist die Remote-Hilfe und -Installation. PrivateVPN wird per Remote-Zugriff mit wenigen Klicks installiert und komplett betriebsbereit eingerichtet - und du musst absolut nichts tun.
Es gibt zudem ein Online-Kontaktformular. Aber angesichts der Tatsache, dass solch ein großartiger Live-Support verfügbar ist, wissen wir nicht, warum Leute das nutzen würden.
Laut PrivateVPN sollen Nutzer den Dienst in nur 60 Sekunden herunterladen und sich mit dem Internet verbinden können. Ist es wahr? Nach unseren praktischen Tests ja! Wir waren begeistert, wie schnell und einfach es war, PrivateVPN auf unserem Computer einzurichten.
F: Welche Zahlungsmethoden akzeptiert PrivateVPN?
A: PrivateVPN akzeptiert alle gängigen Kreditkarten, PayPal und Bitcoin.
F: Was ist die KillSwitch-Funktion?
A: Mit der KillSwitch-Funktion wird deine Internetverbindung automatisch unterbrochen, wenn die Verbindung zu deinem VPN unterbrochen wird. Auf diese Weise musst du dir um Datenlecks keine Gedanken machen.
Laut der Website hat PrivateVPN bisher 15.000 TB an Daten geschützt. Das ist ein enormer Wert und ein großartiger Beweis für die Qualität und Integrität dieses VPN-Dienstes. PrivateVPN bietet ausgezeichneten Schutz mit integrierten Funktionen wie DNS-Leak-Schutz und automatischem KillSwitch. Eine Verfügbarkeitsrate von 99,98% ist beeindruckend, ebenso wie die Anzahl der von PrivateVPN unterstützten Protokolle.
Bei dieser Seite handelt es sich um eine kostenlose Online-Ressource, die sich bemüht, ihren Besuchern hilfreiche Inhalte und Vergleichsfunktionen anzubieten. Bitte beachten Sie, dass der Betreiber dieser Website Werbevergütungen von Unternehmen akzeptiert, damit diese auf der Website erscheinen, und dass sich diese Vergütung auf den Ort und die Reihenfolge, in der die Unternehmen (und/oder ihre Produkte) präsentiert werden, und in einigen Fällen auch auf die jeweils angegebene Bewertung auswirken kann. Soweit Bewertungen auf dieser Website erscheinen, wurden diese durch unsere subjektive Meinung bestimmt und basieren auf einer Methodik, die eine Analyse des Marktanteils der Marke, der Reputation, der Konversionsraten jeder Marke, die an uns gezahlte Vergütung und das allgemeine Verbraucherinteresse zusammenfasst. Firmeneinträge auf dieser Seite implizieren KEINE Empfehlungen. Sofern nicht ausdrücklich in unseren Nutzungsbedingungen angegeben, werden alle Zusicherungen und Gewährleistungen bezüglich der auf dieser Seite dargestellten Informationen ausgeschlossen. Die Informationen, einschließlich der Preise, die auf dieser Website erscheinen, können sich jederzeit ändern.